Ich bin Alles - ich bin die Fülle
inmitten von leerem Raum
„Alles hängt mit Allem zusammen“ ist ein viel verwendeter Ausspruch. Erleben, spüren, fühlen tun wir dies jedoch selten und sehr wenig. Oftmals erleben wir uns recht einzeln und wenig verbunden. Dies wirkt sich unmittelbar aus auf unser Erleben unseres Wertvollseins, Bedeutsamseins und Wirksamseins in der Welt. Verbundenheit erfahren wir leichter mit Familienmitgliedern, Freunden, Berufskollegen sowie in der Natur oder mit Tieren. Erleben wir uns verbunden, schwindet im gleichen Maße die isolierende, destruktive Selbstkritik. In Verbundenheit fühlen wir uns im Vollzug, im Erleben von Sinn, Wert und Erfüllung.
Wenn Alles mit Allem zusammenhängt, dann bist auch Du verbunden und zusammenhängend mit Allem, dann ist Dein Leben ein bedeutsames, lebendiges Wesen inmitten von unendlich vielen bedeutsamen, lebendigen Wesen.
In diesem Seminar möchte ich anbieten, sie für dieses Erleben tiefer zu öffnen, die Beziehungserfahrungen, die dies natürliche Erleben unterbrochen haben, zu lockern. Auch gilt es die narzisstische Angst, Wunde und den damit resultierenden Stress aufzuweichen, um eine Entspannung in dem leeren Raum, in der Leere zu finden. Im Narzissmus können wir uns nicht vorstellen, wie wir wichtig und wenig bedeutsam zugleich sein können, wie wir voller Werte und gleichzeitig leer sein können, wie wir Alles und gleichzeitig auch Nichts sein können. Im Erlebnis-Raum von „Alles ist mit Allem verbunden“ lösen sich diese Widersprüche auf. Freiheit von sich selbst und ein elementares Dasein wird möglich.
Neben den bekannten Forschungen, Spürübungen werden wir in diesem Seminar auch das mystische Wissen des Pentagrammes über deinen Lebensweg einführend kennenlernen. Letzteres ermöglicht den Zusammenhang deines Lebensweges, deines Werdens und Wirkens im Zeitenfluss zu verstehen. Heilige, geometrische Formen, wie das Pentagramm, können uns für das Erleben von „Alles hängt mit Allem zusammen“ – so auch Du – auf andere Weise öffnen.
Zeit:
24. – 26. November 2023
Freitag: 18.00 – ca. 21.30 Uhr
Samstag: 10.00 – ca. 19.00 Uhr mit Pausen
Sonntag: 10.00 – ca. 17 Uhr
Ort:
Therapeutische Praxis Karin A. Pixner,
Ringstr. 13, 82390 Eberfing
Leitung:
Karin Pixner
Kosten:
360,-€ pro Person
(Für andere Abrechnungsmodalitäten bzw. Ermäßigungen bei sozialen Härtefällen fragen Sie bitte persönlich bei Karin Pixner an)
Anmeldebedingung
Die Anmeldung erfolgt bitte schriftlich. Sie gilt als verbindlich und vollzogen, wenn nach Erhalt der Rechnung 50% der Seminargebühr auf folgendes Konto überwiesen wurde:
Karin Pixner, DE 66430609678205544201, GENODEM1GLS.
Bei einer Abmeldung 2 Wochen vor Seminarbeginn fallen 50% des Seminarpreises an.
Bei einer Abmeldung innerhalb von 7 Tagen vor Seminarbeginn ist der volle Seminarpreis zu bezahlen, sofern niemand von der Warteliste nachrücken kann.
Bei einer Abmeldung vor den oben genannten Zeiträumen wird eine Bearbeitungsgebühr von 50€ berechnet.